26. Juni 2015
Innovative Tourismusangebote zum Thema „Wasser“ gesucht
Buchbare Angebote können bis 30. November 2015 beim Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2016 eingereicht werden.
Der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) wird heuer bereits zum dritten Mal ausgelobt. Der ÖIT 2016 zeichnet die innovative Inszenierung der Ressource Wasser aus. Dabei ist die Einreichung in zwei Kategorien möglich: Einzelbetriebe der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft oder überbetriebliche touristische Kooperationen. Wichtig bei beiden: es muss sich um bereits am Markt bestehende, buchbare Angebote handeln, die ab dem Jahr 2011 implementiert wurden.
Teilnahmeberechtigt sind Einrichtungen und Organisationen der österreichischen Tourismus- und Frei-zeitwirtschaft sowie deren Kooperationen. Das sind zum Beispiel gemeinsame Projekte mit anderen Tourismusbetrieben, Tourismusverbänden, Landes-Tourismus-Organisationen, tourismusnahen Dienstleistern sowie Angebotsgruppen.
In der Landes-Vorausscheidung ermittelt eine unabhängige Jury jeweils eine Einreichung pro Kategorie, die für den bundesweiten ÖIT 2016 nominiert wird. Salzburger Betriebe und Kooperationen können ihre Projekte bis 30. November 2013 bei der ITG Salzburg einreichen. Der ÖIT wird gemeinsam von Bund und Ländern getragen, die Sieger können sich über ein Preisgeld von je EUR 10.000 freuen. Beim letzten ÖIT im Jahr 2014 zum Thema Kulturtourismus konnte das Salzburger Projekt „Verstörungen – Ein Fest für Thomas Bernhard“ des Hotels Der Seehof in Goldegg österreichweit den 3. Platz erreichen.
Einreichstelle und Ansprechpartner in Salzburg:
ITG - Innovationsservice für Salzburg
Faberstraße 18, 5027 Salzburg
DI Lorenz Maschke
+43 662 254 300 - 54
[email protected]
Ausschreibungsunterlagen und Einreichformular auf www.bmwfw.gv.at/Tourismus