1. Kongress Alpiner Gesundheitstourismus | 13.5.2016
Alle Fotos: Lorenz Masser
Die Reihenbohrmaschine für Granitsteinbrüche sorgt mit sieben Bohrhämmern, automatischer Positionierung und elektrischem Antrieb für Effizienz.
Mehr InformationenGemeinsam mit der Montanuniversität Leoben hat die non ferrum GmbH die Grundlagenarbeit für dieses Projekt gemacht: Magnesiumspäne zu 100 Prozent zu recyceln.
Mehr Informationen