Kooperationen und (Technologie-)Partnersuche
Oft wird bei innovativen Vorhaben Know-how von externen Partnern benötigt. Partner können in diesen Fällen andere Unternehmen oder auch Forschungseinrichtungen sein. Durch unseren guten Kontakt zu Salzburger Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen in Österreich, Bayern und Südtirol können wir ganz wesentlich zur Partnersuche beitragen. Wir vermitteln den Kontakt und begleiten die ersten Gespräche mit den Expert/innen.
Die Kooperation mit einer oder mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen wird Wissens- und Technologietransfer genannt. Hier gibt es noch viele Hemmnisse, z.B. Zeit- und Personalmangel, fehlende Kenntnisse über geeigneten Forschungseinrichtungen und -richtungen, zu große Entfernungen von möglichen Transferpartnern oder ähnliches. Bei allen Hürden, die sich auftun können, stehen wir Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Seite. Wenn ein gemeinsames Projekt beschlossen wurde, stehen wir ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite: zum Beispiel bei der Beantragung von Förderungen oder Fragen des Schutzrechts und der Verwertung.
Datenbanken zur Unterstützung bei der Partnersuche
Enterprise Europe Network
Bei der europaweiten Partnersuche können wir auf das Enterprise Europe Network (EEN) zurückgreifen. Das EEN ist mit mehr als 580 Partnerorganisationen in rund 50 Ländern das größte Service-Netzwerk der Welt. Es unterstützt bei der Suche nach europäischen Geschäftspartnern und bei Internationalisierungsaktivitäten.
Unsere EEN-Expertin in der ITG Salzburg unterstützt Sie gerne dabei,
- Ihr Profil im EEN-Marktplatz (Kooperationsdatenbank) zu erstellen
- zielführende Technologiesuchen zu formulieren
- Anfragen mit bestehenden Profilen abzugleichen
- Rückmeldungen auf Ihre Anfragen auf Qualität und Nutzen zu prüfen
- das Optimum aus Kooperationsbörsen und -gesprächen herauszuholen.
![]() |
FFG Partnerdatenbank
Für bestimmte Leistungen wie den Innovationsscheck, gibt es eigene Partnerdatenbanken. Der Innovationsscheck unterstützt Klein- und Mittelunternehmen dabei, mit wissenschaftlichen Partnern zusammenzuarbeiten. Finden können Sie diese Partner unter anderem in der FFG Partnerdatenbank.
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns oder bei Ihnen im Unternehmen.
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen zu Kooperationen und Partnersuche sowie zu Schutzrechten.