ARGE Salzburger Heizungshafner | Nullenergiehaus plus Kachelofen
27.05.2015
Ein Nullenergiehaus zeichnet sich dadurch aus, dass es keine zusätzliche Gebäudeheizung benötigt. Das wird durch gute Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung bewerkstelligt. "Diese Passivhaus-Technik wird im Neubausektor immer mehr zum Baustandard", so Martin Greisberger, Hafner und Sprecher der ARGE Salzburger Heizungshafner. "Aber den Menschen fehlt oft, eine wahrnehmbare Wärmequelle zu haben. Dazu ist ein Kachelofen nicht nur warm, sondern tut auch der Seele gut."
Acht Heizungshafner + Wissenschaft
Lange gingen die Konzepte Kachelofen und Nullenergiehaus wegen der Wärmeentwicklung des Ofens einerseits und der guten Dämmung dieser Häuser andererseits nicht zusammen. Damit sich das ändert, haben sich acht Hafner zur ARGE Salzburger Heizungshafner (SHH) zusammengeschlossen und gemeinsam mit der Wiener Versuchs- und Forschungsanstalt der Hafner (VFH) und Passivhaus-Experten an der Lösung gearbeitet. "Jedes moderne Haus verfügt über eine kontrollierte Wohnraum Wohnraum-Lüftung, die wegen der dichten Gebäudehülle nötig für den Luftaustausch nach draußen ist. Diese Lüftung nutzen wir auch für die Wärmeverteilung des Kachelofens", erklärt Greisberger den Kern des Öko-Heizsystems. "So wird nicht nur die überschüssige Wärme der direkten Umgebung des Ofens weggenommen, sondern auch in das gesamte restliche Haus verteilt. Der Luftaustausch von außen und eine saubere Luft im Gebäude bleiben weiterhin gewährleistet." Nach rund zweieinhalb Jahren erfolgreicher Sondierungs-, Entwicklungs- und Forschungsarbeit am Prüfstand und bei Pilotprojekten kommt die Technik seit 2014 zur Anwendung in Hafnersystemen.
Unterstützt wurde das Projekt vom EU-Förderprogramm "Regionale Wettbewerbsfähigkeit" (RWF). "Ohne diese Förderung und die Hilfestellung und Begleitung des der ITG, sowohl bei der Projektentwicklung als auch bei der Umsetzung, hätten wir dieses Vorhaben sicher nicht so reibungslos geschafft", freut sich Martin Greisberger. Aber auch am Standort hat sich einiges getan: "Zwischen den Passivhaus-Experten und uns Hafnern gibt es nun eine viel größere Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis. In einem einzelnen Betrieb und ohne die Zusammenarbeit mit den Hafner Hafner-Kollegen wären die Entwicklungen nicht möglich gewesen."
Kontakt zur ARGE Salzburger Heizungshafner: info@arge-shh.at
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- ARGE Salzburger Heizungshafner (Eberl R., Ebner A., Greisberger M., Lang St., Messner H., Pupik F., Steindl M., Ing. Steindl W.)
- Sitz
- Salzburg
- Größe
- Unternehmensnetzwerk
- Tätigkeit
Heizungstechnik
- Projekt
Entwicklung einer Technik, die die Anwendung von Kachelöfen in Nullenergiehäusern erlaubt
Beteiligt waren acht Salzburger Heizungshafner
- Unsere Leistungen
Projektentwicklung und Förderberatung, Kooperationspartner-Suche