Procomcure Biotech: Covid-19-Schnelltest made in Austria
08.05.2020
Das Thalgauer Unternehmen Procomcure Biotech ging bereits im Februar mit den ersten Covid-19-Schnelltest ins Rennen und lag weltweit ganz vorne. Mittlerweile gibt es bereits eine zweite Generation an weiterentwickelten Schnelltests, die äußerst zuverlässig und sicher sind und von namhaften Kliniken weltweit genutzt werden. Mit dem von ihnen entwickelten „PhoenixDx“ liegt das Testergebnis bereits nach neunzig Minuten vor. Getestet werden kann in jedem Diagnostiklabor. Damit konkurriert das Unternehmen aus dem Flachgau mit derzeit circa zehn internationalen Pharmagroßkonzernen.
Enzyme als Schlüsseltechnologie für Covid-19-Schnelltests
Einzigartig am Test aus dem Thalgau sind die speziellen Enzyme – diese sind die hauseigene Schlüsseltechnologie und werden ständig weiterentwickelt. Die Schnelltests und alle Schlüsselkomponenten werden von Procomcure Biotech in Thalgau entwickelt und hergestellt. Somit haben sie keine Lieferprobleme und können binnen weniger Stunden ganz Österreich beliefern. Das Unternehmen stellt pro Woche eine Million Tests her und arbeitet bereits an einer weiteren Erhöhung der Produktion auf über zehn Millionen Tests pro Woche. Mittlerweile werden die Tests bereits weltweit verwendet. Was Geschäftsführer Kamil Önder dabei besonders freut: „Als kleines Unternehmen, das Inhouse produziert, sind unsere Tests kostengünstiger als die der Pharmariesen. Deswegen können sich neben wohlhabenden Industrieländern wie Deutschland oder Frankreich auch die ärmsten Länder, zum Beispiel Uganda oder Sambia, unsere Schnelltests leisten. So tragen wir unseren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie bei.“
Bei der Entwicklung von „PhoenixDx“ konnten Procomcure Biotech auf ihre Forschung von über zehn Jahren zurückgreifen und eine bereits bestehende Technologie weiterentwickeln. Unterstützt wurden sie dabei die letzten Jahre durch Förderungen vom FFG, des aws und auch dem Land Salzburg. Mit der Landesförderaktion für Digitalisierung haben sie die manuelle Schnelltest-Produktion automatisiert. Damit wurden die Produktionszahlen gesteigert und die Qualität wird sichergestellt, was im Sinne der Mediziner/innen und Patient/innen ist.
Virustests österreichweit in Krankenhäusern
Ein weiterer Meilenstein konnte erst kürzlich erreicht werden: Procomcure konnte im August 2020 eine österreichweite Ausschreibung der Bundesbeschaffung zur Versorgung öffentlicher Einrichtungen mit ihren Virustests für sich entscheiden. Der "PhoenixDx" wird somit in Krankenhäusern in ganz Österreich zur Anwendung kommen. Die ITG hat das Unternehmen bei der Ausschreibung und bei der Erstellung einer Förderstrategie begleitet.
Derzeit gibt es zwei Calls der öffentlichen Beschaffung, den IÖB-Summer-Call des BMK für Klimaschutz-Innovationen und den IÖB-Summer-Call des BMDW für innovative Unternehmen. Die Einreichfrist für beide endet am 21. September!
(Bild: Robert Ratzer)
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- Procomcure Biotech GmbH
- Sitz
- Thalgau
- Größe
- 10-49 Beschäftigte
- Unsere Leistungen
High-Tech PCR-Reagenzien (Polymerase-Chain-Reaction, eine Methode, um DNA zu vervielfältigen für die Erkennung von Erb- und Viruserkrankungen), z.B. Covid-19-Schnelltests
- Links
- shop.procomcure.com/