Windhund GmbH | Machine Learning als Fitnesstrainer
16.10.2017
Günther Matzinger ist nicht nur zweifacher Paralympics Sieger, sondern auch Gründer der Windhund GmbH. Sein junges Unternehmen will mit dem Bewegungsprogramm Workplace, Schwung in den Alltag eingerosteter Schreibtischmuffel bringen. "Wir haben einen extrem spannenden Ansatz für eine digitale Lösung für Bertiebliches Gesundheitsmanagement gefunden" sagt Matzinger.
Dahinter steht eine Datenbank aus rund 1200 Übungen und davon mehr als 160 speziell für das Büro. Mit Machine Learning erstellt die Software einen an jeden Nutzer individuell angepassten Trainingsplan. „Damit werden Muskelgruppen aktiviert und langes Sitzen wird ausgeglichen“.
Die Windhund GmbH erhielt eine FFG Förderung sowie die Startup Lohnnebenkostenförderung. Aktuell wurde auch eine impulse XL Förderung beantragt. „Bei allen Anträgen stand uns das Team der ITG zur Seite und hat uns sehr gut beraten“ sagt Matzinger.
Der Coach ist die App
Die App soll durch konstante Weiterentwicklungen sogar bessere Trainingspläne erstellen können, als ein Personal Trainer, sagt Matzinger. Für die Übungen am Schreibtisch können Nutzer auch ein Paket mit handlichen Geräten für die kleine Kaffeepausen-Trainingseinheit zwischendurch bestellen. Die App wurde in erster Linie für Unternehmen entwickelt, die ihr Gesundheitsangebot und die Betriebliche Gesundheitsförderung für ihre Mitarbeiter erweitern wollen. Das Programm kann allerdings auch von Privatpersonen genutzt werden.
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- Windhund GmbH
- Sitz
- Salzburg Stadt
- Größe
- 0-9 Beschäftigte
- Tätigkeit
Gesundheitsdienstleister (Fitness)
- Unsere Leistungen
- Links
- www.windhund.com