Aktuelles
Impact Innovation: Förderung von Ideenentwicklungen
Impact Innovation ist eine Förderung für KMU, EinzelunternehmerInnen, Gemeinnützige Organisationen, Vereine oder auch GründerInnen und Startups zur einreichen.
Im Fokus dieser Förderung steht der Innovationsprozess, der Ideen und Lösungen in Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren (weiter)entwickelt. Nötige Methoden dafür können auch erst im Projektprozess mit externer Unterstützung angeeignet werden. Die Förderung kann für eine intensive Problemanalyse, das Finden von Lösungsideen bis hin zur Entwicklung der Lösung verwendet werden.
Die Förderung beträgt 50 Prozent der maximal 150.000 Euro Gesamtkosten. Das heißt, es werden für ein Projekt maximal 75.000 Euro nicht rückzahlbarer Zuschüsse vergeben.
Gefördert werden die Kosten zur intensiven Problemanalyse, für Ideenfindung und Auswahl, für das Einbinden von relevanten Akteuren, für Expertinnen und Experten für Innovationsmethoden und das Entwickeln von Lösungen. Das heißt, dass sich das Projekt in einer sehr frühen Phase befinden muss, in der noch kein Lösungsansatz sichtbar ist.
NEU ab 1.10.2020: Auch Großunternehmen können ein Projekt im Bereich der sozialen Innovation einreichen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.ffg.at/impactinnovation.
Unsere Innovationsberatung steht Ihnen gerne für Beratungen zu den Förderprogrammen zur Verfügung!
Kontakt
ITG - Innovationsservice für Salzburg
+43 662 254 300 - 50
info@itg-salzburg.at
Manfred Tscheligi (HCI) mit IFIP TC13 Pioneer Award ausgezeichnet
Sechs Forscher*innen aus Europa und den USA wurden kürzlich mit dem renommierten IFIP TC13 Pioneer Award für weltweit herausragende Beiträge zum Thema Human-Computer Interaction ausgezeichnet. Auch Manfred Tscheligi, Leiter des Center for Human-Computer
Land Salzburg schreibt Christian-Doppler-Preis 2021 für die Forschung aus
Eine Förderung (nicht nur) für die Kreativwirtschaft
Wir stellen vor: aws Creative Impact - eine Innovationsförderung (nicht nur) für die Kreativwirtschaft
Innovativer 3D-Druck für innovative Betriebe
Industriebetriebe in Salzburg können ihre Produkte, Bauteile oder Prototypen mittels 3D-Druck fertigen. Möglich macht das das Unternehmen voxel4U, der einzige Anbieter im Land Salzburg für industriellen 3D-Druck.