Homecoming Startups 2020

Startups durchlaufen unterschiedliche Phasen auf dem Weg zu neuen Produkten, bei der Eroberung von Märkten und im internationalen Wachstum. Jede Phase eröffnet für innovative Unternehmen neue Chancen, hat aber auch Herausforderungen mit im Gepäck.
Die heurigen Homecoming Startups liefern unter dem Motto „From seed to scaleup“ spannende und persönliche Erfahrungsgeschichten auf ihrem Weg zu erfolgreichen Gründer/innen, innovativen Entrepreneuren und wachstumsorientierten Leadern. In einer anschließenden Talkrunde mit den Homecoming Startups und Vertreter/innen des Startup-Ökosystems sprechen wir über Visionen, Wege aber auch Stolpersteine in der Welt innovativer Unternehmen.
- Datum
- Mittwoch, 25. November 2020, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
- Ort
- Kontakt & Anmeldung
- Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
- Sonstige Infos
Die Online-Veranstaltung findet via Hopin statt. Um am Event teilzunehmen, wird ein kostenloser Hopin-Account benötigt. Hat man diesen unter www.hopin.to eingerichtet, folgt eine Bestätigungsmail und man kann so ein Gratisticket zur Veranstaltung lösen.
Programm
18:00 Uhr | Intro @Bühne
Begrüßungsworte von Gerhard Blechinger (FH Salzburg)
Moderation: Natasa Deutinger (Startup Salzburg)
18:05 Uhr | Startup Stories @Bühne
Drei Startups in unterschiedlichen Phasen erzählen von ihren Erfahrungen.
seed - Martin Macheiner & Alexander Planitzer (VIABIRDS)
startup - Marco Morandini (Barkinsulation)
scaleup - Martin Brunthaler & Alexander Igelsböck (Adverity)
19:00 Uhr | Talk und Q&A @Sessions
Diskussionsrunde mit den Homecoming Startups und Vertreter*innen des östereichischen Startup-Ökosystems sowie allen Event-Teilnehmer/innen.
Moderation: Oliver Wagner (Startup Salzburg)
Laura Egg (Austrian Angel Investors Association)
Peter Lasinger (3VC - ehemals capital300)
Martin Kaswurm (Junge Wirtschaft Salzburg)
19:25 Uhr | Outro @Sessions
Zusammenfassung und Schlußworte
Ende 19:30 Uhr