IT Sicherheitsstrategien in der Digitalen Transformation

Der Schutz vor Cyberattacken für den reibungslosen Betrieb kritischer Systeme und die Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsbestimmungen stellen Unternehmen vor ständig wachsende Herausforderungen. Im Rahmen digitaler Transformationsprozesse ist es essentiell, potentielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu kennen, um Ihnen proaktiv zu begegnen. Dabei sollten notwendige Sicherheitslösungen und -komponenten bereits bei der Produkt- bzw. Serviceentwicklung mitgedacht werden. Um dieses Ziel zu erreichen und es in Einklang mit Innovation und Fortschritt zu bringen ist es notwendig eine unternehmensweite IT Sicherheitsstrategie und ein einheitliches IT Sicherheitsvorgehensmodell zu etablieren.
Inhalte:
Informationssicherheit: Überblick und Erklärung wichtiger Begriffe
Schutzziele: Erklärung der wichtigsten Schutzziele anhand von Beispielen
Sicherheitsstrategien: Überblick Vorgehensmodelle zur Umsetzung eines proaktiven Sicherheitsmanagements
Vortragender: Clemens Sauerwein, Assistenzprofessor für "Security Engineering" am Institut für Informatik der Universität Innsbruck
- Datum
- Mittwoch, 16. Dezember 2020, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Ort
Online
- Kontakt & Anmeldung
- Stefan Scholze+43 5 90 90 5-1413
- Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
- Sonstige Infos
Fügen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mailadresse an. Sie bekommen einen Tag vor der Veranstaltung den passenden Zugangslink zugesandt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DIH-West statt.