Salzburger Wissenschafts- und Innovationstreff

Wissenschaft, Forschung und Innovation werden in Salzburg fit für die Zukunft gemacht: Mit der Wissenschafts- und Innovationsstrategie 2025 (WISS 2025) setzt das Land Salzburg seit zwei Jahren ressortübergreifende Maßnahmen um, damit sich Salzburg in Schwerpunkten spezialisiert.
Was in Salzburg in Sachen Forschung und Innovation läuft, was Game Changer, ForscherInnen, etablierte Unternehmen und Startups gerade umsetzen, und wie sich Salzburg als FTI-Standort aufstellt, erfahren Sie beim Salzburger Wissenschafts- und Innovationstreff in Wien.
Das Land Salzburg, die Salzburger Hochschulkonferenz und das ITG - Innovationsservice für Salzburg präsentieren Ihnen in Zusammenarbeit mit der Industriellenvereinigung Salzburg die neuesten Entwicklungen.
- Datum
- Donnerstag, 14. März 2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Ort
Haus der Industrie
Ludwig Urban-Saal, Schwarzenbergplatz 4
1030 Wien
Karte einblenden
- Kontakt & Anmeldung
ITG - Innovationsservice für Salzburg
Südtiroler Platz 11, 5020 Salzburg
T +43 662 254 300-0
E info@itg-salzburg.at
W www.itg-salzburg.at
- Kosten
Kostenfreie Teilnahme - Anmeldung bis 11. März
Programm
Moderation: Dr. Manfred Perterer, Chefredakteur Salzburger Nachrichten
Welcome Note
Mag. Walter Haas, ITG - Innovationsservice für Salzburg
Rektorin Prof. Elisabeth Gutjahr, Universität Mozarteum Salzburg
Mag. Christoph Neumayr, Generalsekretär der Industriellenvereinigung
Wissenschaft, Forschung und Innovation: Salzburg setzt Schwerpunkte!
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Land Salzburg
Landesrätin Maga (FH) Andrea Klambauer, Land Salzburg
Digital Motion - Smarte Sportausrüstung für mehr Freude an der Bewegung
Univ.- Doz. Siegfried Reich, Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Univ.- Prof. Hermann Schwameder, Universität Salzburg
DI Helmut Holzer, ATOMIC Austria GmbH
Data Science in Salzburg: Porsche PLUS
Assoz.Prof. Dr. Wolfgang Trutschnig, Assoz.Prof. Dr. Roland Kwitt, Universität Salzburg
Mag. Rainer Trischak, CEO, Porsche Informatik GmbH
Salzburg Center for Smart Materials - Nachhaltige Interaktive Materialien
Univ.-Prof. Nicola Hüsing, Univ.-Prof. Manfred Tscheligi, Universität Salzburg
FH-Prof. Alexander Petutschnigg, Fachhochschule Salzburg
Dr. Karin Exner-Wöhrer, Vorstandsvorsitzende der Salzburger Aluminium Gruppe
Zentrum für Alpines Bauen: Intelligente Gebäude in innovativen Siedlungssystemen
FH- Prof. Thomas Reiter, FH Salzburg
Dr. Thomas Prinz, Forschungsstudio RSA iSpace
Baumeister DI Arnold Schmitzer, Salzburger Landesinnung Bau
Small Talk: Game Changer and Startups - Salzburg, a great place to innovate!
Mag. Robert Praxmarer, Polycular OG, From Bits to Reality
Adrian Goiginger, Filmemacher
Mag. Andreas Spechtler, Investor und Gründer Silicon Castles
Wrap Up: Dr. Roland Wernik, Vorsitzender des Salzburger Wissenschafts- und Forschungsrates
Networking am Buffet